Die Begegnung mit Helène Morbu führt in
die Welt einer genialen und talentierten Keramikerin, die den Ton in
Kunstobjekte mit klarem, geometrischem Design, klaren Linien und
bearbeiteten Texturen verwandelt, die gleichzeitig an die Details der
Architektur der Antike und des Art Déco erinnert.
Mit einer fast experimentellen Technik analysiert sie gewissenhaft die Materie, bewertet ihre Eigenschaften, ihre Dichte, ihre Elastizität. Sie erfindet ihren eigenen Stil und spielt mit Einschränkungen, indem sie Grenzen überschreitet, bis sie eine sensorische Verbindung mit ihrem Material herstellt, das sie auswendig kennt. Sie zähmt die grundlegenden Eigenschaften des Tones, um Werke mit unerwarteten Oberflächen zu schaffen, die an die Texturen von Leder oder Textilien erinnern. Unter ihren Händen verwandeln sich Steinzeug und Porzellan in außergewöhnliche Objekte von einzigartiger Feinheit. 2021 ist Helène Morbu Preisträgerin des Prix Le Créateur der Stiftung Ateliers d'Art de France.
Einige
Objekte der Künstlerin stellt craft2eu im Rahmen der GRASSIMESSE vom
21. bis 23.Oktober 2022 in Leipzig aus.